Am Ende der Jahrgangsstufe 9 wählen die Schülerinnen und Schüler ihre Fächer, benennen ihre Schwerpunkte und beginnen ihren "Oberstufen-Weg". Die vorgesehenen Leistungskurse werden zwar erst mit Beginn der Qualifikationsphase und die Abiturfächer A3/A4 sogar erst am Anfang des zweiten Jahres der Qualifikationsphase endgültig fixiert, aber schon in der Einführungsphase werden Weichen gestellt. Es ist ein Anliegen der Schule, dass diese Weichen den Interessen und Neigungen sowie dem Leistungsvermögen der Schüler folgend richtig "gestellt" und spätere Korrekturen nur noch in geringem Maße erforderlich werden. Wir beraten unsere Schülerinnen und Schüler dafür individuell.
Das Konrad-Heresbach-Gymnasium bietet in der Einführungsphase mit Fortführung in der Qualifikationsphase alle Fächer an, die pflichtgemäß zu einer Schullaufbahn gehören, darüber hinaus diverse Fremdsprachen, Gesellschaftswissenschaften und Naturwissenschaften:
Fach | als GK | als LK |
Deutsch | ✔ | ✔ |
Mathematik | ✔ | ✔ |
Religion od. Philosophie | ✔ | ✘ |
Kunst od. Musik | ✔ | ✘ |
Sport | ✔ | ✘ |
Englisch | ✔ | ✔ |
Französisch | ✔ | ✔ |
Spanisch | ✔ | ✘ |
Latein | ✔ | ✘ |
Geschichte | ✔ | ✔ |
Erdkunde | ✔ | ✔ |
Pädagogik | ✔ | ✔ |
Sozialwissenschaften | ✔ | ✘ |
Physik | ✔ | ✔ |
Chemie | ✔ | ✔ |
Biologie | ✔ | ✔ |
Ein Zustandekommen der Leistungskurse ist immer auch von der Nachfrage der Schülerinnen und Schüler abhängig. Die Leistungskurse werden z. T. in Kooperation mit dem Heinrich-Heine-Gymnasium angeboten. Die Einzelstunden der Kooperationstermine sind dann i. d. R. zweiwöchig und können hier eingesehen werden.
AnsprechpartnerInnen für weitere Informationen: Frau Dörre und Herr Schlegel